Emergency call and service control center
Pond Security Service's alarm receiving center is one of the most modern facilities in Germany and was recertified in March 2024 in accordance with DIN EN 50518 and VdS 3138.
All monitoring systems, consisting of intrusion detection systems, video surveillance systems and elevator emergency calls, come together in the Pond control centre so that all necessary measures can be taken immediately in the event of intrusion, fire, hold-up and fault alarms. The activation is carried out strictly in accordance with the requirements of DIN EN 50518 and VdS 3138.
Not only private customers and companies trust the services of our alarm receiving center. We also support public institutions, nuclear facilities and military properties throughout Germany.
Our services at a glance:
- Connection of hazard alarm systems strictly in accordance with DIN EN 50518 and VdS 3138 guidelines
- Video surveillance systems
- On-site activation of elevator emergency calls and rescue operations
- District services
- Key safekeeping
Our certifications
- Emergency call and service control center according to VdS 3138 1/2
- Alarm receiving station according to DIN EN 50518 1/2
- ISO 9001
- DIN 77200
Connection formats for hazard alarm systems
- IP/GPRS according to VdS 2465
- Jablotron
- Digifon
- Telim
- Contact ID
- SIA Contact ID
- Alarm receipt via SMS and e-mail
- Demand-driven
- Leased line(s)
- Fully redundant polling leased lines
Connection formats for video surveillance systems
- FTP
- TCP
- SMTP
- SIA DC-09
- HT: CamControl Server (CCS) from HeiTel incl. HTconnect
- SMS: Alarm triggering by sending SMS
- Frontel GI protocol for videofied cameras from RSI Video Technologies
- DAITEM: ViewCom-IP-Protokoll
Compression method for video surveillance system
- JPEG
- Motion-JPEG (M-JPEG, MJPEG)
- Wavelet, JPEG2000
- H.323, H.261, H.262, H.263, H.263L, H.264-AVC, H.264-SVC, H.265
- AVI, VfW (Video for Windows), WDM (DirectShow)
- MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4
- MPEG4CCTV
- MxPEG
- HeiTel differential imaging
Reliability
- Fail-safe cloud telephony for emergency and service telephones
- Fail-safe alarm receivers
- Failure-free island infrastructure for customer data and connection protocols
- Fail-safe video surveillance technology on a separate island solution and cloud mirroring
- Response time of the UPS: 0.2 - 0.4 seconds
- Response time of the NEA: 20 to 40 seconds
Our qualified personnel
- Senior NSL specialists according to VdS 3138 and VdS 2237: 1
- NSL specialists according to VdS 2237: 5
- Intervention forces according to VdS 2172: 11
- Elevator release according to TRBS 3121: 14
Our services
Send us your request today!
- [email protected]
- Rückinger Straße 12
- 63526 Erlensee




Your trusted security partner.
Leading companies and institutions rely on Pond Security. Our security solutions protect well-known organizations in industry, commerce and the public sector nationwide.


- FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Emergency call and service control center
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne schreiben.
Die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) von POND Security arbeitet als zentrale Anlaufstelle für alle eingehenden Alarme, Notrufe und sicherheitsrelevanten Meldungen. Mithilfe moderner Technologien wie Alarmmanagementsystemen und Videomanagementsoftware können Ereignisse in Echtzeit überwacht, analysiert und priorisiert werden. Geschulte Fachkräfte stellen sicher, dass jede Meldung sofort bewertet und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden, wie beispielsweise die Alarmierung von Polizei, Feuerwehr oder eigenen Sicherheitsdiensten.
Die NSL von POND Security erfüllt höchste Sicherheitsstandards, darunter die DIN EN 50518-Zertifizierung. Zusätzlich sorgt eine robuste IT-Infrastruktur mit strengen Zugangs- und Überwachungsrichtlinien für Datensicherheit. Unsere Mitarbeitenden sind geschult, auch in Krisensituationen ruhig und effektiv zu handeln. Regelmäßige Audits und Schulungen gewährleisten, dass die Sicherheitsmaßnahmen stets auf dem neuesten Stand sind.
Durch die NSL von POND Security profitieren Unternehmen von einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Die Vorteile umfassen:
- Schnelle Reaktion auf Alarme und Notfälle
- Kostenersparnis durch optimierte Überwachung und Remote-Lösungen
- Individuelle Sicherheitslösungen, angepasst an die Anforderungen jedes Kunden
- 24/7-Bereitschaft für maximale Sicherheit rund um die Uhr
POND Security erfüllt alle relevanten gesetzlichen Anforderungen, darunter die DIN EN 50518, die den Betrieb und die Ausstattung einer NSL regelt. Zudem achten wir streng auf die Einhaltung der DSGVO, um die Daten unserer Kunden und die unserer überwachten Objekte zu schützen.
- NSL (Notruf- und Serviceleitstelle): Zentrale für die Alarmbearbeitung und Kommunikation mit Einsatzkräften.
- AES (Alarmempfangsstelle): Empfängt Alarme, bearbeitet sie jedoch nicht weiter.
- Kontrollräume: Häufig auf die Überwachung von spezifischen Systemen wie Videoüberwachung spezialisiert.
POND Security bietet umfassende Lösungen, die NSL, AES und Kontrollraum-Funktionen kombinieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Die NSL von POND Security pflegt enge Kontakte zu lokalen Behörden. Dank standardisierter Kommunikationsprozesse können Polizei und Feuerwehr bei Bedarf direkt alarmiert werden. Unsere Leitstelle stellt dabei sicher, dass alle relevanten Informationen wie Standortdaten und Ereignisdetails sofort bereitgestellt werden.
- Contact us
Strong together, safe together.
We are here for you! Feel free to contact us by phone, E-Mail or conveniently via our contact form.
Rückinger Strasse 12, 63526 Erlensee
Our headquarters
+ 49 (0) 61 83 / 806 – 0
Call us
[email protected]
Send us an E-Mail