Notruf- und Serviceleitstelle
Die Alarmempfangsstelle der Pond Security Service zählt zu den modernsten Einrichtungen bundesweit und wurde im März 2024 nach DIN EN 50518 und VdS 3138 erneut rezertifiziert.
In der Pond Leitstelle laufen sämtliche Überwachungssysteme, bestehend aus Aufschaltungen von Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssystemen und Aufzugsnotrufen zusammen, sodass bei Einbruch-, Brand-, Überfall- und Störmeldungen unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden. Die Aufschaltungen erfolgen streng nach den Vorgaben der DIN EN 50518 sowie der VdS 3138.
Nicht nur Privatkunden und Unternehmen vertrauen den Leistungen unserer Alarmempfangsstelle. Wir betreuen bundesweit unter anderem öffentliche Einrichtungen, kerntechnische Anlagen und militärische Liegenschaften.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen streng nach den Vorgaben der DIN EN 50518 und VdS 3138 Richtlinien
- Videoüberwachungssysteme
- Aufschaltung von Aufzugnotrufen und Personenbefreiungen vor Ort
- Revierdienste
- Schlüsselverwahrung
Unsere Zertifizierungen
- Notruf- und Serviceleitstelle nach VdS 3138 1/2
- Alarmempfangsstelle nach DIN EN 50518 1/2
- ISO 9001
- DIN 77200
Aufschaltformate für Gefahrenmeldeanlagen
- IP/GPRS nach VdS 2465
- Jablotron
- Digifon
- Telim
- Contact ID
- SIA Contact ID
- Alarmeingang per SMS und E-Mail
- Bedarfsgesteuert
- Standleitung(en)
- Vollredundante polling Standleitungen
Aufschaltformate für Videoüberwachungsanlagen
- FTP
- TCP
- SMTP
- SIA DC-09
- HT: CamControl-Server (CCS) von HeiTel incl. HTconnect
- SMS: Alarmauslösung durch SMS-Versand
- Frontel-GI-Protokoll für Videofied-Kameras von RSI Video Technologies
- DAITEM: ViewCom-IP-Protokoll
Kompressionsverfahren für Video-überwachungsanlage
- JPEG
- Motion-JPEG (M-JPEG, MJPEG)
- Wavelet, JPEG2000
- H.323, H.261, H.262, H.263, H.263L, H.264-AVC, H.264-SVC, H.265
- AVI, VfW (Video for Windows), WDM (DirectShow)
- MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4
- MPEG4CCTV
- MxPEG
- HeiTel Differenzbildverfahren
Ausfallsicherheit
- Ausfallfreie Cloud-Telefonie für Notdienst- und Servicetelefone
- Ausfallfreie Alarmempfänger
- Ausfallfreie Insel-Infrastruktur der Kundendaten und Aufschaltprotokolle
- Ausfallfreie Videoüberwach-ungstechnik auf separater Insel-Lösung und Cloud-Spiegelung
- Reaktionszeit der USV: 0,2 – 0,4 Sekunden
- Reaktionszeit der NEA: 20 bis 40 Sekunden
Unser qualifiziertes Personal
- Leitende NSL-Fachkräfte nach VdS 3138 und VdS 2237: 1
- NSL-Fachkräfte nach VdS 2237: 5
- Interventionskräfte nach VdS 2172: 11
- Aufzugbefreier nach TRBS 3121: 14
Unsere Leistungen
Senden Sie uns heute noch Ihre Anfrage!
- vertrieb@pond-security.com
- Rückinger Straße 12
- 63526 Erlensee




Ihr vertrauenswürdiger Sicherheitspartner.
Führende Unternehmen und Institutionen vertrauen auf Pond Security. Unsere Sicherheitslösungen schützen Bundesweit namhafte Organisationen in Industrie, Handel und dem öffentlichen Sektor.


- FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Notruf- und Serviceleitstelle
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne schreiben.
Die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) von POND Security arbeitet als zentrale Anlaufstelle für alle eingehenden Alarme, Notrufe und sicherheitsrelevanten Meldungen. Mithilfe moderner Technologien wie Alarmmanagementsystemen und Videomanagementsoftware können Ereignisse in Echtzeit überwacht, analysiert und priorisiert werden. Geschulte Fachkräfte stellen sicher, dass jede Meldung sofort bewertet und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden, wie beispielsweise die Alarmierung von Polizei, Feuerwehr oder eigenen Sicherheitsdiensten.
Die NSL von POND Security erfüllt höchste Sicherheitsstandards, darunter die DIN EN 50518-Zertifizierung. Zusätzlich sorgt eine robuste IT-Infrastruktur mit strengen Zugangs- und Überwachungsrichtlinien für Datensicherheit. Unsere Mitarbeitenden sind geschult, auch in Krisensituationen ruhig und effektiv zu handeln. Regelmäßige Audits und Schulungen gewährleisten, dass die Sicherheitsmaßnahmen stets auf dem neuesten Stand sind.
Durch die NSL von POND Security profitieren Unternehmen von einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Die Vorteile umfassen:
- Schnelle Reaktion auf Alarme und Notfälle
- Kostenersparnis durch optimierte Überwachung und Remote-Lösungen
- Individuelle Sicherheitslösungen, angepasst an die Anforderungen jedes Kunden
- 24/7-Bereitschaft für maximale Sicherheit rund um die Uhr
POND Security erfüllt alle relevanten gesetzlichen Anforderungen, darunter die DIN EN 50518, die den Betrieb und die Ausstattung einer NSL regelt. Zudem achten wir streng auf die Einhaltung der DSGVO, um die Daten unserer Kunden und die unserer überwachten Objekte zu schützen.
- NSL (Notruf- und Serviceleitstelle): Zentrale für die Alarmbearbeitung und Kommunikation mit Einsatzkräften.
- AES (Alarmempfangsstelle): Empfängt Alarme, bearbeitet sie jedoch nicht weiter.
- Kontrollräume: Häufig auf die Überwachung von spezifischen Systemen wie Videoüberwachung spezialisiert.
POND Security bietet umfassende Lösungen, die NSL, AES und Kontrollraum-Funktionen kombinieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Die NSL von POND Security pflegt enge Kontakte zu lokalen Behörden. Dank standardisierter Kommunikationsprozesse können Polizei und Feuerwehr bei Bedarf direkt alarmiert werden. Unsere Leitstelle stellt dabei sicher, dass alle relevanten Informationen wie Standortdaten und Ereignisdetails sofort bereitgestellt werden.
- Kontaktieren Sie uns
Gemeinsam stark, gemeinsam sicher.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz bequem über unser Kontaktformular.
Rückinger Strasse 12, 63526 Erlensee
Unsere Zentrale
+ 49 (0) 61 83 / 806 – 0
Rufen Sie uns an
info@pond-security.com
Schreiben Sie uns eine E-Mail